Es ist schon langsam gegen Mittag. Den Morgen haben wir verbummelt. Spät aus dem Bett, spät gefrühstückt und spät Swakopmund verlassen. Wir wollen zum Sossusvlei und haben eine lange Fahrt durch die… […]
Chris erzählt und er tut das mit Leidenschaft. Mit seinem Buschhut steht er Barfuß vor uns. Er hat eine Shouvelsnut - Echse am Finger hängen und bringt uns bei das Wüste nicht nur Sand ist. "Hier… […]
Hier ist der Schweizer Hof. Im Erdgeschoss das Cafe Anton und an den Treppen zu seinen Füßen verkaufen Afrikaner aus Holz geschnitzte Elefanten und Ketten aus Straußeneierschalen. Das ist… […]
Es ist schon spät. Wir beenden das Frühstück und verabschieden uns von Katrin. Wir wollen noch etwas wandern gehen. Nach dem langen Frühstück wird es wohl eine kürzere Tour. Wir haben wieder das… […]
Silvio ist der Wildhüter auf Kambaku. Katrin hatte uns erzählt das sie letzte Woche mit ihm nach Spuren von Wilderern gesucht hatte. Heute nimmt er uns mit raus. Wir sind mit Silvio verabredet. Er… […]
Wir verabschieden uns bei dem Torwächter der Okonjima Lodge und fahren in Richtung Waterberg. Nur einige Kilometer vom Waterberg entfernt liegt Kambaku. Hier gibt es Pferde und reiten in Afrika. Wir… […]
Zufrieden sehen sie aus. Die Mäulchen noch bekleckert von der üppigen Mahlzeit. Die vier Geparden haben einen Common Duiker zur Strecke gebracht. Wir stehen keine 3 Meter von ihnen entfernt. Ein… […]
Das Peilgerät piept. Die Tiere müssen ganz nah sein. Irgendwo vor uns am Berg. Unser Tracker schwingt die Antenne hin und her. Er hört - ja lauscht in das Rauschen um zu sehen aus welcher Richtung… […]
Wir sind echte Deutsche und können nicht aus unserer Haut. Wir haben es versucht, aber auch nach 2,5 Monaten in Afrika können wir des Deutschen ganzem Stolz nicht ausweichen - Knusprige Brötchen,… […]
Keine 50 Meter von uns steht Hans-Otto. Wir beobachten ihn schon eine ganze Weile. Hans-Otto ist ungefähr 1.5 Tonnen schwer und eines der wenigen frei lebenden Spitzmaulnashörner in Namibia. Er lebt… […]
letzten Kommentare